

für den öffentlichen Verkehr (ÖV)
BAHN- UND SIGNALKABEL
BayRail®

NEU: AUSWAHLHILFE-FERNMELDEKABEL
Sie planen Telekommunikations-Anlagen für die Deutsche Bahn AG?
Dann haben wir hier ein nützliches und kostenloses Tool für Sie!
Jetzt testen!

Kabellösungen für nationalen und internationalen Schienenfernverkehr
nach Normen und Spezifikationen der Bahnbetreiber
BayRail® Signalkabel
nach Spezifikation der Deutsche Bahn AG
BayRail® Signalkabel, adrig verseilt, gefüllt, (H115) / (H145), nach DB TL 416.0113
adrig verseilt, gefüllt, (H115) / (H145), nach DB TL 416.0113
A-2YOF(L)2YB2Y
AJ-2YOF(L)2YDB2Y
A-2YOF(L)2YV
BayRail® Signalkabel, kombiniertes Signalkabel in Sternvierer- und adriger Verseilung, nach DB TL 416.0118
kombiniertes Signalkabel in Sternvierer- und adriger Verseilung, nach DB TL 416.0118
A-2Y(L)2Y2YV / A-2Y(L)2Y2YB2Y / AJ-2Y(L)2Y2YDB2Y
Schienenfuß-, PZB -,LZB-, Balisenkabel, Tusi®
RailOptic® SFK LWL-Schienenfußkabel, nach DB TL 416.0510
nach DB TL 416.0510, BayCom LWL 02
BayRail® Signalkabel für die Verlegung am Schienenfuß, nach DB TL 416.0111
Signalkabel für die Verlegung am Schienenfuß, nach DB TL 416.0111
BayRail® PZB-Steuerkabel, für Verlegung am Schienenfuß, feste Verlegung, PZB-Anschlusskabel
BayRail® PZB-Steuerkabel, für Verlegung am Schienenfuß, feste Verlegung, PZB-Anschlusskabel, nach DB Dlk 1.013.168y, TL 416.0119, TL 416.0121
BayRail® Linienleiterkabel für das LZB-System, nach DB TL 416.0101
BayRail® Balisenkabel, nach DB TL 416.0120
BayRail® Balisenkabel, nach DB TL 416.0120
Signalkabel, halogenfrei, flammwidrig
BayRail® Signalkabel, viererverseilt, halogenfrei, flammwidrig, raucharm
Bahn-Telekom-Kabel
nach Spezifikation der Deutsche Bahn AG
BayCom® nach DB TL 416.0530 (ersetzt Arcor TNP02)
BayCom® Fernmeldekabel St I, Ausführung Erdkabel, nach DB TL 416.0530 (ersetzt Arcor TNP02)
A-02YSTF(L)2YV verst. Schichtenmantel
AJ-02YSTF(L)2YDB2Y mit Induktionsschutz
A-02YSTF(L)2YB2Y / A-02YSTF(L)2Y(SR)2Y mit Bewehrung
Geeignet als Ersatz für papierisolierte Weitverkehrskabel nach Dlk 1.01.106 (auch Abschnittsweise): PDF-Download
Unser Hilfsmittel-Tool: Auswahlhilfe-Fernmeldekabel
BayCom® Ausführung Schienenfußkabel, nach DB TL 416.0520
BayCom® Fernmeldekabel St I, Ausführung Schienenfußkabel, nach DB TL 416.0520
BayCom® Ausführung Luftkabel, nach Arcor TNP04 (DB AG)
BayCom® Fernmeldekabel St I, Ausführung Luftkabel, nach Arcor TNP04 (DB AG)
BayCom® Ausführung Stichkabel, nach Arcor TNP06 (DB AG)
BayCom® Fernmeldekabel St I, Ausführung Stichkabel, nach Arcor TNP06 (DB AG)
Bahn-LWL-Kabel
nach Spezifikation der Deutsche Bahn AG
BayCom® Ausführung LWL-Rohr- und Trogkabel, nach DB TL 416.0505 (ersetzt Dlk 1.011.003y)
BayCom® LWL-Außenkabel Ausführung Rohr- und Trogkabel, nach DB TL 416.0505 (ersetzt Dlk 1.011.003y)
BayCom® LWL-Luftkabel, nach DB Dlk 1.011.005y
BayCom® LWL-Luftkabel, mit zugfestem Außenmantel, nach DB Dlk 1.011.005y
RailOptic® SFK LWL-Schienenfußkabel, nach DB TL 416.0510
BayCom® LWL-Innenkabel, nach Arcor TNP07 (DB AG)
BayCom® LWL-Innenkabel, halogenfrei, flammwidrig, nach Arcor TNP07 (DB AG)
I-D(ZN)H Arcor TNP07
Internationale Bahnkabel
Frankreich
Französische Signalkabel, nach SNCF CT 445
ZPGU …px1mm² | ZPAU …px1mm² | ZPFU …px1mm² | ZCO3 4qx1mm² (4qx1,13mm)
Schweiz
Stellwerkkabel, nach SBB 3001.82.1000
BayRail® SW-CLT …x4x1,0 | …x4x1,5 | …x4x2,2
Stellwerkkabel, in Anlehnung SBB 3001.82.1000
BayRail® SW-CLE Soil Z4Z1 …x4x1,5
Stellwerkkabel, in Anlehnung SBB 3001.82.1000
BayRail® nonfire SW-CLZ1 …x4x1,5
BayRail® Signalkabel, viererverseilt, halogenfrei, flammwidrig, raucharm, nach Bayka-Werksnorm, in Anlehnung an DB Dlk 1.013.201y
A-H(L)HV …x4x0,9
BayRail® Signalkabel, viererverseilt, mit Bewehrung, halogenfrei, flammwidrig, raucharm, nach Bayka-Werksnorm, in Anlehnung an DB Dlk 1.013.201y
BayRail® Balisenkabel, nach SBB 3001.52.2000
Signalkabel, PVC-Mantel (alte Spezifikation DB AG)
BayRail® Signalkabel, adrig verseilt, mit PVC-Mantel, nach DB Dlk 1.013.102y
A-2YY, adrig verseilt, mit PVC-Mantel
A-2YYbY, adrig verseilt, mit Bewehrung und PVC-Mantel
AJ-2Y(St)YbY, adrig verseilt, mit Induktionsschutz und PVC-Mantel
A-2Y(St)YbY, viererverseilt, mit statischem Schirm, Bewehrung und PVC-Mantel, nach DB Dlk 1.013.201y
AJ-2Y(St)YbY, viererverseilt, mit Induktionsschutz und PVC-Mantel, nach DB Dlk 1.013.201y
Signalkabel, PE-Mantel (alte Spezifikation DB AG)
BayRail® Signalkabel nach DB TL 416.0113 V1.1 (alte Spezifikation DB AG)
A-2Y2YV …x1x0,9 S (H115) …x1x1,4 S (H145) …x1x1,8 S (H145)
A-2Y2YB2Y …x1x0,9 S (H115) …x1x1,4 S (H145) …x1x1,8 S (H145)
AJ-2Y2YDB2Y …x1x0,9 S (H115) rk …x1x1,4 S (H145) rk …x1x1,8 S (H145) rk
BayRail® Signalkabel nach DB TL416.0114 V1.1 (alte Spezifikation DB AG)
A-2Y2YV …x1x1,4 S (H95) …x1x1,8 S (H95)
A-2Y2YB2Y …x1x1,4 S (H95) …x1x1,8 S (H95)
AJ-2Y2YDB2Y …x1x1,4 S (H95) rk …x1x1,8 S (H95) rk
BayEnergy® Energiekabel & Erdungsleitungen
Kabellösungen für den ÖPNV
Öffentlicher Personennahverkehr, weil Mobilität verbindet
Metrolinie von Bayka
sind Kabel die speziell für den Einsatz im Tunnel oder sicherheitsrelevanten Bereichen des ÖPNV zum Einsatz kommen können, da diese über einen erhöhten Brandschutz verfügen.
Energiekabel & Erdungsleitung (Brandschutzkabel)
Starkstromkabel, Niederspannung 0,6/1 kV
BayMotion® nonfire Metro 1000 V DC
BayMotion® nonfire Power Soil 0,6/1 kV 1x… | 2-7x… | 4x1x… (TN-C)
BayEnergy® MetroSave® TPU B 0,6/1 kV
BayEnergy® MetroSave® FRNC B 0,6/1 kV
BayEnergy® nonfire N2XCWH 0,6/1 kV 3x… | 4x…
BayEnergy® nonfire N2XCH 0,6/1 kV 3x… | 4x… (4 1/2)
BayEnergy® nonfire N2XS(F)H 0,6/1 kV
BayEnergy® nonfire N2XH 0,6/1 kV
BayEnergy® nonfire (N)A2XH 0,6/1 kV
Starkstromkabel, Mittelspannung 1,8/3 kV
BayEnergy® nonfire (N)2XS(F)H 1,8/3 kV
BayMotion® nonfire Power Soil 1x… 1,8/3 kV
Starkstromkabel, Mittelspannung 12/20 kV
BayEnergy® nonfire Metro MV 12/20 kV
Erdungsleitung
Telekommunikationskabel (Brandschutzkabel)
Lichwellenleiterkabel, mit Bewehrung
Lichwellenleiterkabel, ohne Bewehrung
Telekommunikationskabel mit Kupferleiter
Tram-Linie von Bayka
sind Kabel die speziell für den Einsatz in der ÖPNV-Infrastruktur zusammengestellt oder konzipiert wurden. Diese sind vor allem für den Außenbereich geeignet.
Energiekabel & Erdungsleitung
Flexibles Speise- und Rückleiterkabel, 1,8/3 kV
Flexible Anschlussleitungen, 1,8/3 kV
BayMotion® nonfire Power Soil 1x… 1,8/3 kV
BayMotion® CPR Flex Power + 1x… 1,8/3 kV
Starkstromkabel, Mittelspannung 6/10 kV
Starkstromkabel, Mittelspannung 12/20 kV
BayEnergy® nonfire Metro MV 12/20 kV
Starkstromkabel, Mittelspannung 18/30 kV
Erdungsleitungen
Signalkabel
Signalkabel, mit Bewehrung, gefüllt und mit Schirm
BayRail® AJ-2YOF(L)2YDB2Y
…x1x1,4 (H95) | …x1x1,4 (H145)
…x1x1,8 (H95) | …x1x1,8 (H145)
Signalkabel, mit Bewehrung, ungefüllt und mit Schirm
BayRail® AJ-2Y(L)2YDB2Y
Signalkabel, ohne Bewehrung, gefüllt und ohne Schirm
BayRail® A-2YOF(L)2YV
…x1x0,9 (H115) | …x1x1,4 (H145) | …x1x1,8 (H145)
Signalkabel, mit Bewehrung, gefüllt und ohne Schirm
BayRail® A-2YOF(L)2YB2Y
…x1x0,9 (H115) | …x1x1,4 (H95) | …x1x1,4 (H145) | …x1x1,8 (H95) | …x1x1,8 (H145)
Signalkabel, mit Bewehrung, ungefüllt und ohne Schirm
BayRail® A-2Y(L)2YB2Y
Schienenfußkabel
Linienleiterkabel
BayRail® A-2Y(ZG)2Y / A-H(ZG)H
Baslisenkabel
BayRail® A-2Y(L)2YB2Y / AJ-2Y(L)2YDB2Y 1x4x1,53
PZB-Anschlusskabel
PZB-Steuerkabel
Telekommunikationskabel
Schaltkabel
Telekommunikationskabel mit Kupferleiter
Bahnhoffernmeldekabel
BayCom® AJ-02YSF(L)2Y …x2x0,8 StIII
BayCom® A-02YSF(L)2Y …x2x0,6 StIII | …x2x0,8 StIII
NF-Ortskabel
BayCom® A-2YF(L)2Y …x2x0,6 StIII | …x2x0,8 StIII
BayCom® A-2Y(L)2Y ...x2x0,6 StIII | …x2x0,8 STIII
Differentialschutzkabel
LWL Schienenfußkabel
BayCom® RailOptic® SFK LWL-Schienenfußkabel
Gesamtaufstellung der LWL-Kabel für den Einsatz bei ÖPNV finden Sie hier…
Technische Informationen, Tabellen und Daten
In diesem Bereich finden Sie allgemeine Informationen, technische Tabellen zu elektrischen und mechanischen Eigenschaften, Werkstofftabellen, Kabelkurzzeichen und weitere Details zu Kabel und Leitungen.
Trommelübersicht
Im Sinne nachhaltigen, umweltfreundlichen Wirtschaftens nutzen wir das Leih- und Mehrwegsystem der Kabeltrommel GmbH & Co. KG (KTG).
Piktogramme
technische Informationen zu Energiekabel
VDE, RoHS/REACH, CE, Piktogramme
Kabelkurzzeichen
Kurzzeichen von Kabeln und Leitungen
Aderfarben
nach DIN VDE 0293-308
Kennzeichnung der Adern von Energiekabeln und -Leitungen nach VDE 0293-308
Leiterwiderstand
nach EN 60228
Strombelastbarkeit
Kabel mit verbesserten Eigenschaften im Brandfall
nach HD 604 S1 und HD 627, Teil 7H
Strombelastbarkeit PVC-isolierte Niederspannungskabel
nach HD 603 S1, Teil 3G und HD 627 S1, Teil 4H
Strombelastbarkeit VPE-isolierte Niederspannungskabel
nach HD 603 S1, Teil 5G und HD 627 S1, Teil 4H
Rahmenbedingungen für die Bestimmung von Strombelastbarkeiten
Strombelastbarkeiten GKN-Kabel
Strombelastbarkeit Mittelspannungskabel
nach HD 620 S2, Teil 10C
Strombelastbarkeit Mittelspannungskabel mit getränkter Papierisolierung – einadrig
nach HD 621 S1, Teil 3C
Strombelastbarkeit Mittelspannungskabel mit getränkter Papierisolierung – 3-adrig
nach HD 621 S1, Teil 4C
BAYERISCHE KABELWERKE AG
Otto-Schrimpff-Straße 2
D – 91154 Roth
Postfach 1153
D – 91152 Roth
Tel: +49 (0) 09171/806-111
Fax: +49 (0) 09171/806-222
E-Mail: kabel@bayka.de
Copyright © 2021 BAYERISCHE KABELWERKE AG. Alle Rechte vorbehalten.